Migräne und Entzündungen
Was genau passiert bei Migräne?

Das erkläre ich hier 


Durch verstärkte Neuronenaktivität werden Botenstoffe zu schnell an zerebrale Blutgefäße abgegeben.
Es kommt zur Entzündung, die Gefäßwände quellen auf und verlangsamen den Blutfluss. Diese Mangeldurchblutung löst die Migräne Aura aus. Durch Kurzschlüsse an den Nervenenden wird der Entzündungsprozess verstärkt.
Die Gefäßwand wird beschädigt, Gefäßerweiterung und Ödem sind die Folge.
Gleichzeitig werden entzündungsfördernd Botenstoffe freigesetzt und durch die starke Entzündung ist die Gefäßwand extrem schmerzempfindlich.
Daher ist es unabdingbar die Entzündungen im Körper so niedrig wie möglich zu halten. Hier können uns die Inhaltsstoffe der wilden Blaubeere unterstützen.
Wer von Ihnen musste auch schon Erfahrungen mit Migräne sammeln?
Kommentare
Liebe Frau Beck,
vielen Dank für Ihre Frage. Gern können Sie sich mit konkreten Fragen an info@juttasuffner.com wenden.
Herzliche Grüße
Jens von Blueantox
Hallo Frau Suffner, meine Tochter leidet seit ihrer Kindheit an Migräne sie ist jetzt 30 Jahre alt was würden sie empfehlen?