- trägt zur Unterstützung eines normalen Immunsystems bei.1, 4
- trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.3, 4
- trägt zur Funktion der Zellteilung bei.1, 3, 4
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.3
- trägt zur Erhaltung der normalen Haut und Schleimhäute bei.3, 4
- trägt zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor, einem normalen Calciumspiegel im Blut und damit zur Erhaltung normaler Knochen, Muskelfunktionen und Zähne bei.1
1) Vitamin D
2) Vitamin K
3) Vitamin E
4) Vitamin A
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA1) hat eine Reihe von Wirkungen von Vitamin D für den Menschen als gesichert angesehen.
Gesundheitsbezogene Angaben
Die von der EFSA geprüften und als wissenschaftlich erwiesenen
Wirkungen werden als gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims)
bezeichnet und sind im Folgenden aufgelistet. Vitamin D:
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung