News

Einige von Ihnen wissen, dass ich fast zwanzig Jahre in der Ultraschalldiagnostik als Applikationsspezialistin tätig war. Hier "durfte" ich hunderte Male Patienten begleiten, die an massiven Darmstörungen litten. Um nur einige zu nennen: Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn.
Beide gehören zur Gruppe der entzündlichen Darmerkrankungen.

Erst gestern erhielt ich wieder einen Beitrag eines Wissenschaftlers, der einmal mehr auf die unglaubliche Fähigkeit der wilden Beeren hinsichtlich Augenkraft hinwies.
Insbesondere in unserer smartphone und PC- gesteuertern Welt müssen unsere Augen jeden Tag einen regelrechten Kraftakt leisten. Das ständige digitale Sehen fördert nicht unbedingt die Augengesundheit.

Was macht die Blaubeere im blueantox® so wertvoll ?
Die wichtigste Zutat ist die Liebe, die wir in Herstellung, Produktion, Logistik und in jedes einzelne Glas blueantox® investieren.Ohne Herzblut und ein bisschen Verrücktheit wäre die Essenz der wilden Blaubeere in blueantox® nicht entdeckt worden.

Zusammen mit Nicola Pflückiger, vom Catch the zenith Podcast, trafen wir Dr Andres Bircher im Musikerhäusschen, inmitten zweier Flügel seines Grossvaters Dr Maximillian Bircher-Benner, der bekannte Erfinder des Bircher Müslis.
Dr.Andres Bircher öffnete seine Schatzkiste an Erfahrungen aus über 4 Jahrzehnten Wissen der menschlichen Medizin.

Die Gespräche mit Nicola Flückiger sind mir immer wieder eine große Freude und darum habe ich ihn einfach zu Herrn Dr. med Andres Bircher, dem Enkel des Erfinders des Birchermüslies in die Schweizer Berge mitgenommen.
Hören Sie sich gern den Podcast mit Nicola an und freuen Sie sich auf das bald erscheinende Interview mit mir und Dr. Andres Bircher.

In einem aktuellen Bericht der Techniker Krankenkasse wird die erschreckende Entwicklung der sogenannten Zivilisationskrankheiten bis 2030 und 2050 dargestellt.
Zu den Zivilisationskrankheiten zählen wir Diabetes Mellitus, Herzkreislauferkrankungen, Demenz, Hypertonie, Krebs und Schlaganfall. Letzterer soll bis 2030 um 37%, bis 2050 gar um 62% ansteigen.